/Bild2-(1).webp?mode=autocrop&w=320&h=240&attachmenthistoryguid=fc217313-1070-4f05-9e97-4c449fcdaf92&v=&focusX=302&focusY=154&c=6040a108aaaca3196f4a6f02bb83c412bcadc7d5aae53f8db533f8bfa4718eed)
Smart Textiles und KI verändern die Produktionsprozesse
Die Branche investiert in intelligente Materialien und automatisierte Fertigung – von Sensortextilien bis zu KI-gestützter Qualitätskontrolle.
Die Textilindustrie steht vor tiefgreifenden Veränderungen, die durch technologische Innovationen und den Wandel gesellschaftlicher Erwartungen vorangetrieben werden. Besonders die Automatisierung verändert Produktionsprozesse grundlegend und erfordert neue Kompetenzen in der Arbeitswelt. Gleichzeitig gewinnen nachhaltige Materialien und transparente Herstellungspraktiken an Bedeutung.
Unternehmen, die auf Innovation und verantwortungsvolle Produktion setzen, sind besser aufgestellt, um sich in einem dynamischen Umfeld zu behaupten. Die Entscheidungen von heute prägen die Zukunft der Branche – sowohl in Bezug auf die Herstellung als auch auf den gesellschaftlichen Wert textiler Produkte.