Metallindustrie

Metallindustrie

Metallverarbeitende Industrie - Eine Branche unter hohem Innovationsdruck zukunftsfähig gestalten

Die metallverarbeitende Industrie steht weiterhin vor zunehmend großen Herausforderungen: Hohe Energiepreise und der Druck zur Dekarbonisierung belasten die Produktion. Globale Überkapazitäten und Billigimporte verschärfen den Wettbewerb. Gleichzeitig erschweren geopolitische Spannungen die Rohstoffversorgung.

Der Fachkräftemangel und der zunehmende Kostendruck, steigende Erwartungen der Kunden an individualisierte Produkte, schnelle Lieferzeiten und digitale Bestellprozesse zwingen zur Digitalisierung erhöhen den Innovationsdruck in der Branche enorm.

Was die Branche aktuell bewegt

Unternehmen der metallverarbeitenden Industrie bewegen sich in einem Spannungsfeld aus individuellen Kundenanforderungen, komplexer Wertschöpfung und globalem Wettbewerbsdruck. Die Herausforderungen im Überblick:

Energie- und Ressourceneffizienz

Die steigenden Energie- und Rohstoffkosten, die zunehmende Komplexität von Logistik- und Lieferketten sowie die unkalkulierbaren Auswirkungen von Kreisen auf die Rohstoffmärkte stellen eine große Herausforderung für die metallverarbeitende Industrie dar. Effiziente Produktionsprozesse, eingebettet in eine transparente Supply Chain sind daher unerlässlich.

Globale Überkapazitäten & Handelsdruck

Wachsende Konkurrenz und Preisdruck zwingen Unternehmen der metallverarbeitenden Industrie zu innovativen Geschäftsmodellen, internationaler Expansion und zur Digitalisierung ihrer Prozesse, um durch transparente Abläufe und digitale Kommunikation wettbewerbsfähig zu bleiben.

Nachhaltigkeit & Umweltbewusstsein

Angesichts steigender Anforderungen an Nachhaltigkeit, Umweltschutz und lückenlose Nachverfolgbarkeit ist die metallverarbeitende Industrie gezwungen, digitale Technologien einzusetzen, um Emissionen zu erfassen, Lieferketten transparent zu gestalten und regulatorische Vorgaben effizient zu erfüllen.

Innovationsdruck & Digitalisierung

Der zunehmende Fachkräftemangel, steigende Anforderungen an Effizienz sowie der wachsende Wettbewerbsdruck und damit verbundene Preisdruck machen deutlich: Eine beschleunigte Automatisierung sowie der verstärkte Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Robotik sind unerlässlich. Die Digitalisierung eröffnet dabei entscheidende Chancen, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.

Unsere Lösung: SAP Digital Manufacturing by delaware: digital, transparent, branchenspezifisch

SAP Digital Manufacturing by delaware ist die cloudbasierte MES-Lösung, die speziell in einer Kooperationspartnerschaft mit SAP für die Anforderungen der metallverarbeitenden Industrie entwickelt wurde. Mit maßgeschneiderten Erweiterungen für Branchen wie Stahlindustrie, Nichteisen-Metallindustrie, Gießereiindustrie und Metallverarbeitung verbindet die Lösung SAP S/4HANA nahtlos Ihre Produktion und Logistik und gewährleistet Betriebssicherheit und die Umsetzung individueller Prozessanforderungen.

Das Ergebnis: maximale Transparenz, Echtzeitsteuerung und nachhaltige Effizienz – für eine zukunftssichere, digital vernetzte Fertigung.

Ihre Vorteile im Überblick

Warum delaware?

Home of Manufacturing

Wir sind ein ganzheitlicher SAP-Dienstleister mit Fokus auf branchenspezifische Erweiterungen und eigenen Branchenlösungen. Als Vollintegrator von SAP S/4HANA begleiten wir Unternehmen von ECC nach S/4HANA und setzen bewährte Best Practices effizient um. Mit SAP Digital Manufacturing by delaware betrachten wir die gesamte Prozess- und Systemlandschaft und führen MES-Lösungen als End-to-End-Partner ein – strukturiert und praxisnah.

Branchenexpertise mit Tiefgang

Wir verstehen die Anforderungen kontinuierlicher Fließ- und rollenbasierter Fertigung – von Extrusion und Beschichtung bis zu Chargenverfolgung und Etikettierung. Unsere Erfahrung mit Variantenvielfalt und komplexen Produktionsketten fließt direkt in unsere Lösungen ein. Dabei übertragen wir bewährte Best Practices und Erfahrungen aus anderen Industrien gezielt auf die Metallbranche – für mehr Effizienz und Zukunftssicherheit am Shopfloor. 

SAP Platinum Partner & Co-Innovator

In enger Partnerschaft mit SAP entwickeln wir Lösungen wie SAP Digital Manufacturing by delaware – speziell für energieintensive Industrien mit hoher Prozesskomplexität. Unsere Co-Innovationen verbinden tiefes Branchenwissen mit SAP-Technologie und schaffen Lösungen, die nachhaltig etabliert und passgenau für Ihre Herausforderungen sind.

Lokal präsent, global skalierbar

Mit regionaler Präsenz und internationaler Erfahrung bieten wir schnelle Unterstützung direkt vor Ort. Unser tiefes Prozessverständnis und unsere langjährige Projekterfahrung in komplexen Fertigungsumgebungen ermöglichen effiziente, branchenspezifische Lösungen, die Ihre SAP-Landschaft stärken und Ihre Produktion zukunftsfähig machen.

Jetzt unverbindlich beraten lassen

Das könnte Sie auch interessieren