Diesen Monat sind es genau 3 Jahre, in denen sie bei delaware als HR-Allrounderin arbeitet. Obwohl sie davor 19 Jahre bei einem anderen Unternehmen angestellt war, hat sie den Wechsel nie bereut. Zwischen vielen verschiedenen Aufgaben wie der Durchführung von Interviews mit Bewerbern, dem Erstellen von Arbeitsverträgen, dem Onboarding neuer Mitarbeiter, der Betreuung bestehender Mitarbeiter, Personalentwicklungsthemen, internationalen Projekten bis hin zur Zeugniserstellung im Rahmen des Offboarding, ist Abwechslung garantiert. Den Überblick verliert sie trotzdem nie – dank MS Planner, Zetteln und ihren großartigen Kolleginnen und Kollegen.
Welchen Herausforderungen bist du in deiner Karriere begegnet und wie hast du diese gemeistert?
"Ich denke, das kennen die meisten Frauen mit Kindern: Wie bekomme ich mein Privat- und Berufsleben gut unter einen Hut? Bei mir hat das, als meine Kinder noch klein waren, dank guter Kitabetreuung, der Flexibilität meines Arbeitgebers (Teilzeit) und der Familie im Hintergrund gut funktioniert. Bei großen Kindern sieht das wieder etwas anders aus, hier wird man nach der Arbeit noch mal schnell zum Chauffeur, muss Vokabeln abfragen oder einen ausgefallenen Zopf flechten. Ich versuche, Privates und Berufliches so gut es geht zu trennen: wenn ich morgens früh anfange zu arbeiten, bin ich voll auf die Arbeit fokussiert, dafür gehört der Nachmittag und Abend meiner Familie und mir."
Wie schaffst du es, deine beruflichen und privaten Verpflichtungen in Einklang zu bringen?
Das geht nur durch eine gute Struktur und Organisation. Ich stehe jeden Tag gegen 5 Uhr auf und beginne den Tag mit etwas Me-Time: Yoga oder Meditation. Dann beginne ich recht früh zu arbeiten, zweimal die Woche treffe ich mich mit meinen Kollegen vor Ort in Zweibrücken. Gerade das hybride Arbeiten hilft mir sehr, alles unter einen Hut zu bringen. Zwei- bis dreimal pro Woche besuche ich ein Fitnessstudio bei uns um die Ecke, denn nur wenn man körperlich fit ist, packt man das alles. Auch wenn wir uns tagsüber kaum sehen, ein selbst gekochtes Essen zu viert gehört am Abend immer mit dazu!
Welchen Ratschlag würdest du jungen Frauen geben, die in dein Berufsfeld einsteigen möchten?
"Mir hat die Trennung zwischen Arbeit und Privatleben immer gut geholfen. Somit konnte ich mich tagsüber auf die Arbeit konzentrieren, abends dann auf die Familie. Denn, sind wir mal ehrlich, Multitasking ist ein Märchen 😊."